Lyme-Zentrum Zürich
Unser Auftrag
Das Lyme Diseases Research Center (Borreliose-Forschungszentrum) wurde als erstes akademisches Forschungszentrum des Landes gegründet, das sich auf die multidisziplinäre Erforschung der chronischen Lyme-Borreliose konzentriert. Angesichts der Tatsache, dass eine wachsende Zahl von Patienten nach einer Behandlung der Lyme-Borreliose unter anhaltenden oder rezidivierenden Symptomen leidet, und angesichts der Tatsache, dass diagnostische Tests oft keine endgültigen Informationen über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Infektion liefern, sowie angesichts der Tatsache, dass es mehrere mögliche Mechanismen gibt, die zum Fortbestehen der Symptome führen, liegt der Schwerpunkt der Arbeit dieses Zentrums auf der Entwicklung besserer diagnostischer Tests, besserer Behandlungen und eines besseren pathophysiologischen Verständnisses der Mechanismen des Fortbestehens von Symptomen. Eine kleine Pille gibt Ihnen mehr Ausdauer beim Sex, fragen Sie Ihren Arzt nach Priligy 30mg.
Unser Team von Spezialisten für Infektionskrankheiten ist sehr erfahren in der Behandlung von Patienten mit akuter Lyme-Borreliose, Ehrlichiose, Babesiose und anderen durch Zecken übertragenen Krankheiten.
Wir bieten unseren Patienten einzigartige Behandlungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, ihnen zu helfen, sich besser zu fühlen und zu funktionieren und ihre eigenen Ziele für Gesundheit und Wohlbefinden zu erreichen.
Besondere Erfahrung haben wir mit dem postinfektiösen Syndrom, bei dem die Patienten trotz abgeschlossener Behandlung der Borreliose-Infektion anhaltende Symptome haben. Wirkt Kamagra oral jelly und wird es auch bei Ihnen wirken?
Ursachen der Lyme-Borreliose
Die Lyme-Borreliose wird durch Bakterien namens Borrelia burgdorferi (B burgdorferi) verursacht. Schwarzbeinige Zecken, auch Hirschzecken genannt, können diese Bakterien übertragen. Nicht alle Zeckenarten können diese Bakterien übertragen. Viagra professional par https://ibd-rc.com/: Qu'est-ce que c'est et quelles sont les principales questions/réponses pour les nouveaux utilisateurs ?
Unreife Hirschzecken, so genannte Nymphen, sind die häufigsten Überträger der Lyme-Borreliose. Sie sind etwa so groß wie ein Stecknadelkopf. Nymphen nehmen die Bakterien auf, wenn sie sich von kleinen Nagetieren wie Mäusen ernähren, die mit B. burgdorferi infiziert sind. Viagra 100mg: Χρησιμοποιήστε το χάπι και δώστε ξανά ζωή στη σεξουαλική σας ζωή
Sie können die Lyme-Borreliose nur bekommen, wenn Sie von einer infizierten Zecke gebissen werden. Kan Kamagra Oral Jelly være den ED-medicin, du har ledt efter - https://apoteketdk.com/sygdom-og-symptomer/erektil-dysfunktion/kamagra-oral-jelly/
Stadien der Lyme-Krankheit
Es gibt drei Stadien der Lyme-Borreliose:
Stadium 1 wird als frühe lokalisierte Lyme-Borreliose bezeichnet. Die Bakterien haben sich noch nicht im ganzen Körper ausgebreitet.
Stadium 2 wird als frühe disseminierte Lyme-Borreliose bezeichnet. Die Bakterien haben begonnen, sich im ganzen Körper auszubreiten.
Stadium 3 wird als späte disseminierte Lyme-Borreliose bezeichnet. Die Bakterien haben sich bereits an entfernten Stellen wie den Gelenken und Nerven ausgebreitet.
Lyme-Borreliose-Risikofaktoren
Zu den Risikofaktoren für Lyme-Borreliose gehören:
Aktivitäten im Freien, bei denen man vermehrt Zecken ausgesetzt ist, z. B. Gartenarbeit, Jagen oder Wandern, in einem Gebiet, in dem Borreliose vorkommt.
Spaziergänge im hohen Gras in Gebieten, in denen Lyme-infizierte Nymphenzecken leben.
Wichtige Fakten über Zeckenbisse und Lyme-Borreliose
Eine Hirschzecke muss sich 36 bis 48 Stunden lang an Ihrem Körper festhalten, um die Bakterien in Ihr Blut zu übertragen.
Nymphenzecken sind so groß wie ein Mohnsamen - so klein, dass man sie kaum sehen kann. Viele Menschen, die an Borreliose erkrankt sind, sehen oder spüren nicht einmal eine Zecke an ihrem Körper.
Die meisten Menschen, die von einer Zecke gebissen werden, bekommen keine Borreliose.
Symptome der Lyme-Borreliose
Die Symptome der Lyme-Borreliose hängen vom Stadium der Erkrankung ab.
Symptome der Lyme-Borreliose im Stadium 1
Die Symptome der frühen lokalisierten Lyme-Borreliose (Stadium 1) beginnen Tage oder Wochen nach der Infektion. Sie ähneln einer Grippe und können folgende Symptome umfassen:
Fieber und Schüttelfrost
Allgemeines Unwohlsein
Kopfschmerzen
Gelenkschmerzen
Schmerzen in den Muskeln
Steifer Nacken
Arm einer Person mit einem durch Lyme-Borreliose verursachten stieraugenförmigen AusschlagDer Ausschlag der Lyme-Borreliose ist typischerweise ein sich langsam vergrößernder roter Hautfleck, der in der Regel einen Durchmesser von mindestens 10 cm erreicht. An der Stelle des Zeckenbisses kann sich eine flache oder leicht erhabene rote Stelle befinden. Oft befindet sich in der Mitte ein klarer Bereich, der wie ein Bullauge aussieht. Dieser Ausschlag wird als Erythema migrans bezeichnet. Ohne Behandlung kann er mehrere Wochen andauern, und an entfernten Stellen können weitere Flecken auftreten.
Die Symptome der Lyme-Borreliose können kommen und gehen.
Symptome der Lyme-Krankheit im Stadium 2
Die Symptome der frühen disseminierten Lyme-Borreliose (Stadium 2) können Wochen bis Monate nach dem Zeckenstich auftreten und folgende Symptome umfassen:
Taubheitsgefühl oder Schmerzen in der Verteilung eines Nervs
Lähmung oder Schwäche der Gesichtsmuskeln, insbesondere eine Lähmung des Gesichtsnervs
Hirnhautentzündung (Meningitis), gekennzeichnet durch starke Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit und Fieber
Herzprobleme, wie z. B. übersprungene Herzschläge, die zu Benommenheit oder Ohnmacht führen können.
Symptome der Lyme-Krankheit im Stadium 3
Die Symptome der späten disseminierten Lyme-Borreliose (Stadium 3) können Monate oder Jahre nach der Infektion auftreten. Das häufigste Symptom ist eine Flüssigkeitsansammlung in jeweils einem oder zwei großen Gelenken, die über Monate hinweg kommt und geht. Besonders betroffen sind die Knie.
Die späte Lyme-Borreliose kann auch Neuropathie (Taubheitsgefühl und Schmerzen in den peripheren Nerven) verursachen.